blue yachting logo
00 Titel Elan GT6 X Uebergabe Blue Yachting

#61 – So sieht eine professionelle Yacht-Übergabe aus!

Wenn Sie in den letzten Tagen unsere Social Media-Kanäle oder die der ELAN-Werft verfolgt haben, dann sind Ihnen sicher die tollen Fotos und Filme der nagelneuen ELAN GT6x Explorer nicht entgangen. Diese stolze Segelyacht – mithin das Flaggschiff der Flotte – ist ein BLUE YACHTING-Schiff! Ich bin sehr stolz darauf, dass wir gemeinsam mit den Eignern hier eine wirklich beeindruckende, in vielen Details auch ganz neue Kombination dieses Segelbootes realisieren konnten.

Beeindruckend: ELAN GT6x im Travellift!

Dass ich persönlich die slowenische Werft ELAN für eine der Werften halte, die wirklich hochwertige GFK-Yachten bauen, das wissen Sie. Bei der Wahl der Marken, die wir bei BLUE YACHTING in unser Portfolio nehmen, sind wir sehr streng! Aus meiner Sicht bieten die ELAN Segelyachten genau das, was ein Segler, der mehr als ein paar Wochen Urlaubssegeln im Jahr machen möchte, erwartet. Dazu die hohe Wertbeständigkeit und perfekte Fahrleistungen. Die neue GT6x geht dabei noch ein paar große Schritte weiter: Für mich ist dies eine echte Blauwasser und sogar Exploration-Yacht, unseren Aluminium-Yachten von GARCIA und ALLURES nicht unähnlich. Nur eben in GFK gebaut. Kommen Sie gern mit an Bord …

Eine Yacht-Auslieferung ist weitaus mehr, als nur das Boot

Der Posten „Auslieferung“ oder „Übergabe“ ist kein Kleiner in den Bootskaufverträgen. Und auch kein Unwichtiger: Egal, wie gut Sie sich auskennen oder wie lange Sie schon auf dem Wasser unterwegs sind, eine professionelle Übergabe eines neuen Segelbootes sollte immer durch den verkaufenden Händler geschehen (nicht durch Dritte!) und auch mindestens zwei, bei großen und komplexen Yachten auch mehr, Tage dauern. Im Falle dieser GT6x beispielsweise war ich insgesamt 5 Tage für meine Kunden vor Ort.

Fertig vorkommissioniert durch unsere Partner vor Ort

Unsere kompetenten Partner vor Ort, mit denen BLUE YACHTING schon viele, viele Jahre vertrauensvoll zusammenarbeitet, bringen die Boote zunächst ins Wasser. Vorweg wird nach unseren – und damit nach Ihren – Vorgaben das Unterwasserschiff mit einem effektiven und haltbaren Anstrich versehen. Das Rigg wird gestellt und getrimmt und dann das Laufende Gut sowie die Segel angeschlagen. Auch innen wird alles soweit „fertig“ gemacht: Motoren-Inbetriebnahmen für Hauptmaschine und Generator, wie auch die Inbetriebnahmen aller weiteren Komponenten erfolgen nun. „Fertig“ habe ich in Anführungsstrichen geschrieben, denn auch wenn unsere Partner die Yacht als „fertig“ melden: Sie ist es noch nicht. Noch lange nicht!

Ohne uns wäre das nur die halbe Miete

Wenn ich ankomme, sind die Boote zu etwa 70 Prozent übergabefertig. Warum? Da unsere Rigging- und Kommissionierungspartner Sie, unseren Kunden, natürlich nicht kennen, können diese nicht wissen, worauf Sie großen Wert legen. Selbstverständlich ist hier jeder Kunde anders. Wir als deren Auftraggeber natürlich auch: Ich selbst beispielsweise habe da so meine ganz eigenen Vorstellungen, wie die Yacht aussehen soll - zu genau diesem einen, unwiederbringlichen und speziellen Moment. Der nämlich, wenn Sie Ihr Boot zu erstem mal erblicken und betreten. Und so bringen erst wir von BLUE YACHTNG Ihre Yacht auf 100 Prozent!

Die gewissenhafte Qualitätsabnahme Ihres neuen Segelbootes

Für mich startet die Übergabe mit der Abnahme des Bootes. Auch wenn wir den Bau Ihrer Yachten immer versuchen, so dicht zu verfolgen, wie es geht, sehen auch wir das Schiff zum ersten Mal richtig im Wasser erst einige Tage bevor die Kunden ankommen. Vorhergehende Werftbesuche, Fotos aus der Werft oder Status-Berichte sichern „unterwegs“ schon eine möglichst hohe Bauqualität zu – diese dann final zu überprüfen geschieht durch mich aber immer erst im Wasser.

Im Großen wie im Kleinen: Wir checken alles!

Und so gehe ich, mit allerlei Dokumenten und Protokollen ausgestattet, über das neue Schiff. Ich leuchte in jede Ecke, hebe jedes Bodenbrett hoch, checke jeden Lichtschalter. Ich schaue mir jeden einzelnen Umleimer an, jede Trittstufe und auch jedes Fenster. Polster, Matratzen, Vorhänge (oben wie unten, vorn wie hinten). Ich versuche, eventuelle Kratzer, Dellen oder unsaubere Verarbeitung zu entdecken: Diese werden vermerkt und Ihnen transparent sowie ehrlich kenntlich gemacht oder, wenn es geht, natürlich vor Übergabe noch ausgebessert.

Beeindruckender Innenraum der Elan GT6x

Zu meiner Abnahme gehört auch die Kalibrierung Ihrer Yacht. Wie ärgerlich ist es, wenn mir Segler erzählen, dass bei ihren neuen Booten weder der Autopilot funktioniert hat noch die Uhr eine Zeit angezeigt hat! Bei BLUE YACHTING gehört das Inbetriebnehmen, Kalibrieren und Voreinstellen des gesamten elektronischen Netzwerkes zum Standard: Die Bordsprache wird auf „Deutsch“ eingestellt, das Lot zeigt die verlässliche, echte Tiefe an und der Autopilot kann den Kurs halten. Ich teste Ihre Klimaanlage genauso, wie den Wassermacher oder die Windsteueranlage.

Bezugsfertig!

All das dauert: Je nach Komplexität des Bootes und seiner Ausstattung sowie der Vorarbeit unserer Kommissionierungspartner sind das mindestens 2 bis 3 Tage konzentrierte Arbeit für uns. Eine vernünftige Endreinigung, sowie eine Flasche des guten Champagners für die Taufe dürfen am Ende natürlich auch nicht fehlen. Ehrensache …

Segelfertig? Heißt bei uns wirklich segelfertig!

In vielen Kaufverträgen steht dieses Wort „segelfertig“. Generell muss ein Bootskäufer wissen, dass die Werften ihnen vollkommen leere Yachten bauen. Die Boote enthalten nichts (!), was Sie für deren sicheren Betrieb brauchen. Keinerlei Sicherheitszubehör, die Standard-Ersatzteile oder vitale Ausrüstungsgegenstände. Dies ist alles Sache des Eigners – und das ist auch gut so. Denn so können Sie selbst entscheiden, ob und wo Sie in welche Marken und Qualitäten investieren. Da wir bei BLUE YACHTING ausschließlich ernsthafte Segler mit Blauwasser-Ambitionen und -Projekten betreuen, ist die Ausrüstung Ihrer Yacht ein integraler Bestandteil unseres Services. Übrigens ein Service, den so meiner Kenntnis nach kein anderer deutscher Yachthändler anbieten kann.

Unser Transporter ist voll mit Ausrüstung für das Schiff

Warum? Weil wir neben BLUE YACHTING den Schiffsausrüster Janssen Maritimes im Firmenverbund besitzen. Dieses Unternehmen hat sich auf Bootsausrüstungen von A bis Z spezialisiert: Super Einkaufskonditionen zu Großhandelspreisen, die ich an meine Kunden gerne weitergebe. Und so gehört zu einer Auslieferung einer Yacht durch BLUE YACHTING natürlich das passende Dinghy mit einem verlässlichen Motor genauso dazu, wie der Tauschneider, die Rettungsinsel, die Rettungswesten, Flaggen, Karten und und und.

Vater und Sohn testen gemeinsam den neuen Tender

Im Falle dieser schicken ELAN GT6x waren das allein knapp über 50 Einzelposten, die ich zur Übergabe im Transporter mitgebracht habe. Diese Teile, von groß bis klein, müssen angeliefert, ausgepackt, überprüft und in die Yachten an die entsprechenden Orte gebracht werden. Selbstverständlich haben wir die ganz großen Dinge, wie eben das Beiboot und den Motor, schon in Deutschland vorkonfektoniert. Dennoch: Hier vergeht eine Menge Zeit, bis auch ich mich endlich zum Feierabend-Bier zurückziehen kann.

Alle Polster, Leinen, Fender usw. an ihrem Platz? Die Eigner kommen ...

Und dann? Dann kommt Ihr großer Tag! Ich versuche stets, das Programm der Übergaben soweit zu entzerren, dass es bei meinen Kunden nicht zum „Overload“ kommt. Auch wenn diese oftmals sich schon das zweite oder dritte Boot kaufen, so ist dies doch manchmal damit verbunden, dass man sich bisweilen signifikant vergrößert und damit die Yachten plötzlich sehr viel mehr komplexe Technik enthalten. Die GT6x ist eine sehr große Yacht, die mit allem ausgestattet ist, was der Seemann für die Langfahrt benötigt. Drei intensive Tage Übergabe waren daher das absolute Minimum.

Segeln, kennenlernen und ausprobieren gehört natürlich auch dazu

Wie so eine Übergabe abläuft, ist dann wiederum fast immer gleich: Nachdem anhand der im Kaufvertrag festgeschriebenen Bestellung die Ausstattung der Yacht mit allen bestellten Optionen durchgegangen wird, erfolgt die Qualitäts- und Funktionsabnahme. Im Prinzip müssen wir dann alle – wirklich alle! – Einrichtungen der Yacht vom simplen Licht-Dimmer bis zum komplexen Wassermacher oder Solar-Lade-Netzwerk durchgehen und die Funktionsfähigkeit überprüfen. Diese wird in einem Protokoll festgehalten – ebenso wie etwaige Mängel, die unseren Kunden auffallen.

Uns kommt es auch auf die Details an

Besonders Spaß machen dabei die Details betrachten zu dürfen. Bei unserer GT6x beispielsweise war dies dieser toll gearbeitete Sicht-Carbon Bugspriet: Eine wahre Leichtbau-Schönheit! All dies geschieht meist am ersten Tag, dem mithin längsten und anstrengendsten Tag der ganzen Übergabe. Dann beginnt der angenehme Teil …

Endlich: Unter Segeln!

Am meisten freuen sich Eigner und ich natürlich auf die Abnahme in Fahrt. Denn selbstverständlich demonstrieren wir unseren Kunden die Funktion und Funktionsfähigkeit der Yachten unter Maschine und Segeln. Das Wetter im slowenischen Portoroz war adriatypisch für diese Jahreszeit etwas frisch, aber wunderbar: Eine tolle, klare Luft, viel üppige Sonne und ein strahlend blauer Himmel mit einer tollen Fernsicht auf die italienischen Alpen. Da kann man nicht widerstehen, die Leinen endlich loszuwerfen. Nur etwas mehr Wind wäre wünschenswert gewesen: Bei anfangs noch 17 Knoten TWS flaut der Wind auf unter 9 Knoten zum Mittag/Nachmittag hin ab. Aber immerhin: 8.5 Knoten bis dann noch knapp unter 4 Knoten macht die dann GT6x allemal. Für eine Yacht ihrer Größe in Vollausstattung durchaus bemerkenswert.

Eine gute Segelgarderobe gehört einfach dazu

Das auch Dank der guten Besegelung: In diesem Fall haben sich die Eigner für One Sails entschieden, die DCX-Cruising Laminate sind nicht nur lange haltbar, sondern bieten alle Eigenschaften moderner Membransegel. BLUE YACHTING arbeitet auf Ihre Wunsch gern mit den Segelmachern Ihres Vertrauens oder der Marken zusammen, die Sie gern für Ihre Yacht haben möchten. Dabei können wir mit unserem Wissen um die Boote den Segel-Lieferanten noch wertvolle Hinweise für das Segelshape geben.

Der Kunde hat das Kommando

Unseren Kunden jedenfalls hat alles rundum gefallen: Auch wenn das Segeln durchaus mit etwas mehr Speed hätte vonstatten gehen können. Doch wie sagt man so schön? Bei viel Wind segelt jedes Boot, die wahre Qualität eines guten Rumpfdesigns und eines ausgewogenen Verhältnisses von Verdrängung zu Performance zeigt sich eher erst bei Schwachwind.

Das erste Mal selbst steuern. Erhebend!

Selbstverständlich testen wir die ELAN auf allen Windkursen. Dabei werden Halsen und Wenden gefahren und das Winsch-Layout mit der Anordnung der Leinen im Cockpit getestet. Die ELAN GT6x lässt sich bequem komplett von achtern aus fahren: Dank Autopilot hat der Steuermann hier alle Schoten, Fallen und Strecker (die übrigens komplett unter Deck verlaufen – also keine Stolpergefahr an Deck!) sofort zur Hand und kann schnell nachtrimmen oder reagieren.

Souveräner Auftritt der ELAN. Faszinierend.

Bei den Manövern liegt die große GT6x für den Eigner überraschend agil auf den Rudern. Schnell hat er ein Gefühl für die Steuerimpulse, die notwendig sind, um das Boot an der Windkante zu halten. Hier fällt dann auch langsam die Anspannung ab und alle haben Zeit, die Umgebung zu genießen, das Wetter, die See und die Wellen. Im übrigen ist dies mit einer der Gründe, warum ich persönlich Portoroz als Ort der Übergabe so liebe: Perfekte Logistik, kurze Anreise aus Deutschland, super Partnerfirmen und – wie Sie in den Fotos sehen können – die perfekte Kulisse für Ihre ersten Meilen. Im Übrigen gilt das auch für meine bevorzugten Auslieferungsorte der Marken GARCIA, ALLURES und RM YACHTS. Erfahrung, die Ihnen zugute kommt.

Wenn meine Kunden glücklich sind, bin ich es auch!

Wir segeln einmal um die vor dem italienischen Trieste liegende Yacht „A“, passieren den neuen Flugzeugträger der Italiener und können dank klarem Wetter sogar die italienischen Alpen am Horizont sehen. Wenn man wollte, wäre man in wenigen Stunden in Venedig – eine Kulisse, vor der sich die ELAN auch mehr als schick machen würde …

Doch alles hat ein Ende und nach fast einer Woche Vollgas freue auch ich mich wieder darauf, in die Heimat zu kommen. Und meine Kunden freuen sich, nun ganz „ungestört“ ihre neue Yacht wirklich in Besitz zu nehmen!

Ihr Blauwasser-Traum in vertrauenswürdigen Händen

Diese schicke GT6x wird diese Saison noch im ELAN-eigenen Test-Center, dem „EYE“, verbleiben. Sie haben sicher in einem unserer letzten Artikel über diese einzigartige Testmöglichkeit Ihrer Traum-ELAN gelesen. Unsere Kunden und Eigner lassen nun die letzten Dinge an dem Schiff richten und werden das Boot den Sommer über ausgiebig in der Adria einsegeln.

Sie ist klar für die große Reise!

Das gesamte Team von BLUE YACHTING wünscht den neuen Eigner immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel und folgende Winde!

Ihnen wünsche ich, dass Sie sich ein Herz fassen und den Schritt zu eigenen Segelyacht angehen: Starten Sie mit mir in einen neuen Lebensabschnitt, es ist gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken mögen. Mit einem vertrauenswürdigen, kompetenten und seriösen Partner an Ihrer Seite ist Ihr Projekt machbar, ganz sicher!

Allseits gute Fahrt, LIQUID SPIRIT!

Und so verabschiede ich mich am Abend von meinen Kunden in Portoroz. Während die GT6x majestätisch in sternenklarer Nacht am Steg liegt, höre ich beim Weg zum Auto noch lange die gedämpften Stimmen und das Lachen der Kunden unter Deck. Ab und zu klirren Sektgläser, wenn ein neuer Toast ausgebracht wird.

Wann lassen Sie die Korken knallen? Rufen Sie mich bitte gern und jederzeit an oder senden Sie mir eine E-Mail, wir gehen gemeinsam die ersten Schritte zur Umsetzung Ihres Blauwasser-Projektes!

SIE MÖCHTEN KEINE ANGEBOTE, NEWS ODER MESSEN MEHR VERPASSEN?

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein. Wir informieren Sie gelegentlich über Neuerscheinungen, Events und Messen.