#65 - Die ersten 2.000 Seemeilen mit der RM 8.90
Für unseren neuesten Artikel hier im BLUE YACHTING-Blog lassen wir einen unserer Kunden und Boots-Eigner selbst sprechen: Martin G. hat im vergangenen Jahr bei uns eine RM Yachts 8.90 bestellt und das Boot seit dem mit viel Leidenschaft gesegelt. Da er uns seine schicke, neue „SVALA“ als Ausstellungsschiff für das anstehende ancora Yachtfestival vom 23. bis 25. Mai in der ancora Marina in Neustadt i. Holstein zur Verfügung stellt, möchten wir Ihnen Martin und seine tolle Yacht einmal vorstellen: Der Eigner hat das Wort.

SVALA unter Vollzeug: Das perfekte Ostsee-Boot!
Noch ist „SVALA“ im Winterlager, wird aber in den kommenden Wochen zu Wasser gelassen und an ihren Heimat-Liegeplatz verlegt. Was hat Martin dazu bewogen, sich für die RM Yacht zu entscheiden? Was waren seine Ansprüche und Wünsche? Und wie kamen wir als sein Bootshändler des Vertrauens ins Spiel? All das, und mehr, erfahren Sie im Blog-Post. Schon jetzt möchte ich Sie herzlich einladen, die wunderbare „SVALA“ und mich auf dem Yachtfestival zu besuchen: Vorweg sende ich Ihnen auf Anfrage gern mehr Material zur RM Yacht Ihrer Träume zu. Schicken Sie mir einfach eine E-Mail an boote@blue-yachting.de. Doch nun zu Martin …
Warum eine RM-Yacht kaufen?
Nils Schürg – BLUE YACHTING: „Martin, Danke, dass Du hier bei unserem kleinen Interview mitmachst! Fangen wir mal hiermit an, erzähl bitte kurz unseren Lesern, ob Du vor Deiner RM schon andere Segelboote besessen hast und wer Du überhaupt bist.“
Martin G. – RM 8.90 „SVALA“: „Also, fangen wir so an: Ich segele, seit dem ich denken kann. Ich habe ganz klassisch mit dem Opti und der Europe-Jolle begonnen. Es ging schon von klein auf an so oft es möglich war raus. Die Urlaube und unzählige Wochenenden verbrachte ich dann natürlich auf dem Segelschiff meiner Eltern. Das Segeln hat mir schon immer unheimlich viel Spaß gebracht, vor allem die Teilnahme an Regatten. Und so bin ich dabei geblieben. Bis etwa 2015 lag mein Fokus auf dem Regattasegeln mit Hochseeyachten. Zudem haben mich die Einheitsklassen wie 3/4Tonner, X-99 oder auch die schnellen Melges begeistert. Eine besondere Beziehung habe ich zur Platu 25.“

Martin mag es gern sportlich - aber auch bequem.
Nils Schürg – BLUE YACHTING: „Mit diesem Boot hast Du auch richtig was auf die Beine gestellt, stimmts?“
Martin G. – RM 8.90 „SVALA“: „Oh ja! Das kleine Schiff war einfach großartig! Mit meiner Platu 25 „MAXX“ hatte ich über 10 Jahre ein Regattaprojekt am Start. Wir sind hier unter anderem bei den Weltmeisterschaften auf der Ostsee und dem Mittelmeer gewesen. Ein schnelles, kleines Boot! Danach hatte ich 6 Jahre lang einen Classe Mini 6.50, dann allerdings ohne große Regatta-Ambitionen. Für mich war dieser Racer eher ein schneller Wochenend-Freizeitspaß auf der Ostsee, mit dem ich aber auch durchaus länger unterwegs war. Mit dem Mini es dann beispielsweise 2022 drei Monate lang als Fahrtensegler in Dänemark, Schweden und Finnland. Das war eine großartige Zeit! Der Mini ist dann auch quasi das Übergangsboot zur RM gewesen …“

Auf dem Mini beim BALTIC 500
Nils Schürg – BLUE YACHTING: „Ich erinnere mich. Du hattest mir damals bei den ersten Gesprächen davon erzählt, dass Du Segelperformance suchst – aber mehr Komfort haben möchtest …“
Martin G. – RM 8.90 „SVALA“: „So ist es! Ein Mini ist ja bekanntlich eine reine Segelmaschine, die vorranging für die schnelle Gleitfahrt auf Raumschots-Kursen optimiert ist. Ein Sportgerät ohne jeglichen Komfort. Es macht aber unheimlich Spaß, mit so einem Boot zu segeln! Zudem ist kaum etwas dran – die Einfachheit eines solchen Bootes ist genial. Und so reifte in mir der Wunsch heran, ein neues Boot zu kaufen, das schnell segeln sollte, den Komfort einer Fahrtenyacht hat, und welches ich sowohl alleine als auch zu zweit gut segeln können würde.“

Martins SVALA: Echte Französin mit richtig viel Charme
Nils Schürg – BLUE YACHTING: „Du hattest damals Deine Top 3 Anforderungen ziemlich gut und genau formuliert.“
Martin G. – RM 8.90 „SVALA“: „Ja: Gute Segelperformance bei leichtem und bei schwerem Wetter, das stand ganz oben auf der „Ich kaufe mir ein neues Boot“-Liste. Die einfache, sichere Bedienbarkeit kam an zweiter Stelle. Ich bin viel mit meiner Partnerin unterwegs. Leinen-Wuhling oder übertriebene Trimm-Möglichkeiten kann ich hier nicht gebrauchen. Ein durchdachtes Cockpit-Layout, gute Ergonomie und eben eine klare, einfache und sichere Bedienung stehen im Vordergrund. Und drittens war mir ein modernes, ansprechendes Design extrem wichtig. Boote sind eben auch sehr emotionale Objekte: Eine Yacht muss schön sein, ihr Design sollte uns mitreißen, oder?!“
Intelligenter Hingucker mit vielen Features: Gemacht für Segler
Nils Schürg – BLUE YACHTING: „Bevor Du auf BLUE YACHTING als möglichen Partner beim Bootskauf gekommen bist, hast Du Dir sicher noch andere Boote und Händler angeschaut, oder? Jetzt kannst Du es ja sagen …“ (Nils grinst)
Martin G. – RM 8.90 „SVALA“: „Ja, klar! Ich habe mich natürlich umgeschaut. Die Bootsbranche bietet viele tolle Boote an, ganz unterschiedliche Ansätze und Designs. Mein neues Boot sollte um die 30 Fuß haben. Allerdings musste ich feststellen, dass es, zumindest was meine Ansprüche anging, da eher dünn aussah. Ja klar, es gibt viele Segelyachten in der 10 Meter-Klasse die sicherlich auch alles gute Fahrtenyachten sind. Aber so richtig verlieben konnte ich mich in keines der Boote. Welche das waren? Also, ich hatte da beispielsweise eine J-99 ins Auge gefasst. Die segelt toll und gefällt mir auch grundsätzlich ganz gut. Aber es hat da dann einfach nicht so richtig bis zum Schluss gepasst ...“

Die tollen Linien von Marc Lombard ...
Nils Schürg – BLUE YACHTING: „Gepasst hat es dann ja bei unserer RM Yacht.“
Martin G. – RM 8.90 „SVALA“: „Auf jeden Fall! Dieses Boot ist einfach ein absolut toller Hingucker! Aber es stimmen nicht nur die äußeren Werte. Die RM ist ein Schiff für Segler: Das Cockpitlayout ist sehr intelligent gestaltet, der Fokus liegt hier einfacher Bedienung und großer Sicherheit. Dabei sind alle Trimm-Möglichkeiten, die mir als sportlicheren Segel-Typen wichtig sind, vorhanden. Unter Deck: Die Kabine und das Interieur finde ich sehr ansprechend. Alles ist sehr modern gestaltet und aufgeräumt. Für ein so vergleichsweise kompaktes Boot bietet die RM 8.90 einfach ein richtig tolles Platzangebot! Mich begeistert immer wieder die Rundumsicht aus der Kabine heraus nach draußen, das ist ein echter Hit! Technisch ist hier vieles sehr gut gelöst, wie zum Beispiel der Technikraum an Steuerbord achtern. Beim Segeln liegt sie federleicht auf den beiden Ruderblättern. Twin Rudder wollte ich unbedingt wieder haben. Daran hatte ich mich auf meinem Mini einfach gewöhnt.“

Einfach nur schick!
Nils Schürg – BLUE YACHTING: „Hand auf´s Herz, Martin: Was ist Dir bei einem Yachtverkäufer wichtig?“
Martin G. – RM 8.90 „SVALA“: „Also, ich finde, dass Bootskauf immer eine Dreiecksbeziehung ist. Und zwar zwischen Käufer, Händler und eben auch die Werft sind an dem Projekt beteiligt. Eine Yacht ist ja kein Handy oder ein Fahrrad. Ich fand das bei Euch, bei BLUE YACHTING, gleich sehr gut, dass Ihr Euch im Verlauf des Bauprojektes extrem engmaschig mit mir abgestimmt und mich top betreut habt. Hut ab, das machen längst nicht alle Bootshändler! Offene Punkte und auch das eine oder andere Missverständnis hast Du schnell ausgeräumt. Und last but not least: Nach unserer Kaufvertragsunterzeichnung im August 2023 konnte ich dann endlich Anfang Juni des folgenden Jahres tatsächlich meine „SVALA“ in La Rochelle übernehmen! Top Job!“

Gekonnt die Hindernisse umschiffen
Nils Schürg – BLUE YACHTING: „Wie hast Du die RM Yachts-Werft in La Rochelle empfunden?“
Martin G. – RM 8.90 „SVALA“: „Also, hier erst einmal ein Tipp an alle Leser: Fahrt in die Produktionsstätten Eurer Boote! Schaut Euch ganz genau vor Ort an, wer da Eure Traumyacht baut! Man lernt extrem viel und kann gegebenenfalls entscheidende Hinweise bekommen, die auch die Kaufentscheidungen beeinflussen können. Ich selbst war am Ende ganze dreimal in La Rochelle. Wer noch Zweifel an dem Konzept Sperrholz-Rumpf hat, der soll sich das dort unbedingt einmal live anschauen! Die Qualität des dort praktizierten Kleinserienbaus hat mich jedenfalls sehr beeindruckt. Das ist definitiv keine anonyme Massenproduktion. Wie Du weißt, waren sogar meine Änderungswünsche umsetzbar. Ein tolles Team vor Ort, das die Faszination Segeln teilt. Daher: Fahrt mit Nils in die Werften, Leute!“
„Die Auswahl der Rumpffarbe war das größte Problem …“
Nils Schürg – BLUE YACHTING: „Bei RM Yachts ist die Rumpffarbe ja immer ein Riesenthema, Martin …“
Martin G. – RM 8.90 „SVALA“: „… absolut! Ich erinnere mich, dass die Farbwahl für „SVALA“ für mich die größte Herausforderung des ganzen Neubau-Projektes war! (Martin lacht jetzt auch) Irgendwann hast Du mich ja dann ziemlich nachdrücklich dazu gedrängt, mich endlich zu entscheiden, damit meine Ratlosigkeit nicht noch den Baufortschritt behindert. Warum mich das so viel Zeit gekostet hat? Weil bei an einer RM-Yacht halt so viele vielen Farben fantastisch aussehen! So schwankte ich dann immer hin und her zwischen einem grellen Orange-Gelb und einem hellen oder eben dunkleren Grau. Und am Ende? „Sky Blue“ – eine tolle Farbe! Sie ist sowohl bei Sonne als auch bei bedecktem Wetter wunderbar. Edel und doch irgendwie anders, ungewohnt. Ich bin mir sicher, dass wir diese Farbe auch noch in ein paar Jahren gerne haben werden.“

Alle Farben des Regenbogens sind möglich ...
Nils Schürg – BLUE YACHTING: „Wie viel bist Du jetzt mit Deiner RM 8.90 eigentlich schon gesegelt, Martin?“
Martin G. – RM 8.90 „SVALA“: „Als erstes sind da die einige hundert absolut aufregender und fantastischer Seemeilen von der Werft in La Rochelle nach Norden. Ein toller Törn durch die Bretagne, dann rüber nach Südengland von Falmouth bis Dover. Und dann via Belgien und die friesische Küste durch den NOK in unsere Heimat-Marina. Einfach unvergesslich! Ein Törn, der uns auch so Einiges abverlangte und ein guter Test für unsere neue Yacht war. Insgesamt sind letztes Jahr so knapp 2.000 Semeilen zusammengekommen.“
Entdecken Sie selbst, was eine RM Yacht für Sie sein kann
„Martin, lieben Dank, dass Du dieses Interview mitmachst!“, sagt Nils: Beide werden sich sicher bald wiedersehen. Wenn Ihnen die Schilderungen unseres RM-Yachts Kunden Martin gefallen haben und Sie einmal selbst entdecken möchten, was es mit den innovativen du nachhaltigen Sperrholz-Rümpfen auf sich hat, dann besuchen Sie uns doch einfach an Bord! Ich lade ich Sie herzlich ein, „SVALA“ und mich vom 23. bis 25. Mai in der ancora Marina in Neustadt in Holstein beim ancora Yachtfestival zu besuchen! Kommen Sie an Bord, schauen Sie sich dieses Boot an und lassen Sie sich gern bei Interesse von mir auf Ihre Traum-RM beraten.

Wäre das nicht auch etwas für Sie?
Ich sende zudem vorweg auf Wunsch die aktuellen Options- und Preislisten zu. Schreiben Sie mir bitte einfach eine E-Mail an boote@blue-yachting.com und verraten Sie mir, welches der Modelle von RM-Yachts Sie interessiert.
Werftbesuche und Probesegeln organisiere ich auf Wunsch auch gern: Also – wir sehen uns in Neustadt? Oder auch gern in Bremerhaven, wo ich unter Anderem die neue RM 13.80 der SKWB betreue – immerhin deren neuestes Regattaschiff, das sich gegen einige mächtige Mitkonkurrentinnen durchgesetzt hat.